...schon früh gab es zwei Seelen in seiner Brust: Einerseits als Mitglied diverser Bands und als anerkannter Studiomusiker, andererseits – jetzt "Dr." Volkmar Kramarz – als Radio-Moderator, Autor und Dozent der Musikwissenschaft.
Alles begann 1964 mit 10 Jahren und dem Geschenk einer einfachen Höfner-Wandergitarre: Von da ab kam die große Liebe zur Musik der 60er und 70er Jahre und ihren großen Rock-Ikonen, den Beatles, Jimi Hendrix und Led Zeppelin, aber auch Free mit Paul Kossoff und Fleetwood Mac (natürlich mit Peter Green...) – bis heute die großen Einflüsse im musikalischen Ausdruck von Volkmar Kramarz.
Daneben der große Wissensdurst: Was macht spezielle Stücke der Popmusik so erfolgreich – und andere nicht? Was macht den "guten" Sound, wer waren die großen Denker auf dem Weg hin zur heutigen Musik?
Und wie kann das alles verbunden werden in einem emotional-ausgefüllten und energiereich-vitalem Leben? Eine große Aufgabe...
"Harmonie" Bonn-Endenich ab ca. 19:00
mit
SIXTIES UNITED
Donnerstag 5. Oktober 2023
"Harmonie" Bonn-Endenich
19:00 Instrumentals mit "Cries For Shadoiws"
20:00 Hauptprogramm "Sixties United"
Schwimm-Sport-Freunde Bonn
Bonn Münsterplatz ca. 14:00
OpenAir mit "SIXTIES UNITED"
Musik bringt uns zum Tanzen, kann eine heilsame Wirkung auf unseren Körper und Geist haben - oder einfach gute Laune machen.
So wie „Gold“, der neue Song von Loi. Der Titel wurde für die BARMER auf Basis einer wissenschaftlichen Formel entwickelt. Das Ziel: den Hörerinnen und Hörern Stärke zu verleihen.
Die Herausforderungen des Alltags verlangen den Menschen viel ab. Um physisch und psychisch gesund zu bleiben, braucht es regelmäßig Momente der Entspannung und Regeneration. Neben Meditation, Sport oder gesunder Ernährung kann auch bewusster Musikgenuss dabei helfen, Geist und Körper zu stärken. Mit dem Projekt „Der Song, der stark macht“ möchten wir auf die positive und heilsame Wirkung von Musik und die Wichtigkeit regelmäßiger Entspannungs- und Regenerationsphasen gerade in stressigen Lebenssituationen hinweisen. Musik kann ein gutes Hilfsmittel sein, um bewusst kleine Erholungspausen in den Alltag einzubauen.
Mehr Infos dazu hier
"7. BONN BEAT FESTIVAL" – HARMONIE / BONN-ENDENICH
21. OKTOBER 2022 19:30
Spenden-Übergabe
700,- € aus Einnahmen vom Konzert "Unter der Zeder" für die
´Bonner Tafel`
Sixties United in Remagen am 15. August 2020
Andere Zeiten, andere Umstände, andere Präsentationen...: Die Übergabe des Schecks mit den Erlösen aus dem Auftritt in der Bonner "Harmonie" am 29.02.2020 erfolgte einige Wochen später zeitgemäß (halb-)maskiert!
Letztes Jahr vor den Damen – dieses Konzert fand jetzt vor den Herren statt:
Heiße Stimmung, volle Konzentration der Zuschauer die ganzen 90 Minuten und echter Jubel nach jedem Song. Klasse...!
Der Geldsack mit der Spende für das Therapiezentrum Bonn-Beuel, erspielt beim Bürgerfest auf dem Rathausplatz Beuel.
Die Übergabe erfolgte beim "Krimi-Abend" in geselliger Runde – Bea mimte den bösen Räuber und Rowi & Volkmar jagten sie als Privatdetektive. Große Schauspielkunst...!
Spendenübergabe der Gage "SIXTIES UNITED" vom Stadtfest Troisdorf in der
GFO-Klinik Troisdorf, Palliativstation
Artikel vom 30.11.2019 "Rundblick" Troisdorf
Live im "Sweetheart" am 7. September 2019
Bürgerfest Beuel 2019 mit "SIXTIES UNITED"
Woodstock – und ich war (fast) dabei....:
Vor 50 Jahren mit meinem Vater unterwegs in den USA auf Recherchereise für den neuen Baedecker-Reiseführer "USA". Und dabei kamen wir nördlich von New York im August 1969, quasi stilecht in einem VW-Camping-Bus, auch ganz nah an einem Ort namens Bethel vorbei. Uns störten eigentlich mehr die vielen (jungen) Leute – alle Straßen waren zu, die Motels belegt, es gab praktisch keine Lebensmittel mehr zu kaufen. Aber überall waren schrille Stände mit bunten Dingen, es spielten Bands, Peace-Zeichen an jeder Ecke – und plötzlich redeten alle vom neuen Wassermann-Zeitalter.
Ist was los in den Vereinigten Staaten, dachte ich mir und war ziemlich überrascht von der Szenerie...
Best of Instrumentals: CRIES FOR SHADOWS feat. Special Guest ROWI
Samstag 30. April 2019 Festzelt Ippendorf: Schöner Übergang in den 1. Mai – tolle Atmosphäre und super freundliches Publikum.
Und dann noch insgesamt 1.500,- Spenden als Abendergebnis: Danke, Ippendorf!
SIXTIES UNITED
10jähriges Jubiläumskonzert in der
Harmonie, Bonn-Endenich am Mittwoch 13. März 2019
General Anzeiger - Freitag, 15. März 2019
Ein Gefühl wie damals
Das Projekt Sixties United begeistert bei seinem zehnten Gastspiel in der Harmonie mit Musik aus den 1960er Jahren
Viel Spaß auf der Bühne: Die Bandmitglieder von Sixties United. Volles
Haus war auch beim zehnten Konzert wieder garantiert.
Von Susanne Wächter
Bonn. Ein bisschen Flower Power und ein Gefühl, wieder jung zu sein. So lässt sich der Konzert-abend in der Endenicher Harmonie wohl am besten beschreiben. Zum zehnten Mal standen dort die Musiker des Projekts Sixties United zusammen auf der Bühne und spielten Evergreens der Stones, der Animals oder von den Troggs.
„Ich habe diese Zeit geliebt“, sagt Rosi Schmidt. Und dass sie damals keine Party hat sausen lassen. Die 1968er und auch noch die frühen 1970er seien einfach toll gewesen, finden auch ihre Freundinnen, mit denen sie zum zehnten Konzert-abend gekommen ist. Dabei haben die Damen auch optisch dem Flower-Power-Gefühl ihrer Jugendzeit nachgeholfen. Minikleid, Stirnband – alles in bunten Farben, das dem damaligen Lebensgefühl entsprach.
„Den Rock hier hat meine Mutter mir genäht, als ich 15 Jahre alt war“, erzählt Doris Neumeyer. „Und er passt noch immer“, fügt sie lachend hinzu, verrät aber gleichzeitig, dass er mit einem Gummibund zwischenzeitlich passend gemacht wurde. Zum neunten Mal kommen die beiden Frauen in die Harmonie, auch weil sie mal wieder feiern wollen – wie damals. „Außerdem spielt die Band so dermaßen gut, man könnte meinen, die Originalmusiker stehen da oben“, sagt Schmidt und zeigt zur Bühne, die mit künstlichen Sonnenblumen geschmückt ist. Im Hintergrund werden Dias abgespult. Sie zeigen die Musiker, wie sie Ende der 1960er Jahre aussahen. Schon damals spielten sie in verschiedenen Bonner Bands. Einige der Besucher können sich gut daran erinnern. Sunny Skys, die es heute noch gibt, Proud Flesh und The Row sind Bandnamen, die in Bonn bekannt waren oder noch sind.
Bea Tradt, an diesem Abend mit langer hellblonder Mähne, Mütze und enger Hose, hat Sixties United gegründet. „Ich wollte die alten Heroes von damals wieder zusammen auf die Bühne bringen“, erklärt sie den Hintergrund ihres Projekts.
Die Band ist keine klassische Band. Vielmehr sei sie ein Projekt, das nur ab und zu auf der Bühne steht. Einige von ihnen machen noch Musik, zusammen aber spielen sie nur etwa vier bis fünfmal pro Jahr. Und einmal eben in der Endenicher Harmonie. „Wir bringen mittlerweile zusammen knapp 1000 Jahre auf die Bühne“, sagt Tradt augenzwinkernd.
Auch auf der Bühne spielt sie aufs Alter der Musiker, aber auch ihres Publikums an. „Wir sind alle älter geworden, gehören jetzt den Silver-Rockern an.“ Der Stimmung schadet es nicht. Alle lachen darüber.
Der Erlös des Abends kommt wie immer einem sozialen Bonner Projekt zugute. Diesmal wird ihn die Lebenshilfe Bonn erhalten. Damit die Spende auch möglichst großzügig ausfällt, hat Tradt, die einst Grafik-Design studiert hat, ein selbstgemaltes Bild im Stil der 1960er Jahre für diesen guten Zweck zur Versteigerung gespendet. Insgesamt kamen an dem Abend 1125 Euro zusammen.
Pixx vom Gig in der Harmonie
Foto Credit: Jehoff Media. Danke an Ursula!
SIXTIES UNITED live, November 2018:
Was für eine Stimmung, danke an alle für diesen tollen Abend!
Mädels, ihr wart großartig – sobald es geht, kommen wir wieder!
...da war was los im "Sweetheart": Richtig voll, energetisch geladene Stimmung und gefühlt 45º im Schatten. Wir kommen wieder!!
Und das Team von "Bad Godesberg Online TV" war auch da und hat einen tollen Beitrag dazu produziert. Danke, Jungs!!!
war ein voller Erfolg. Mit dabei waren über 50 Musiker der unterschiedlichsten Stilrichtungen, prominente Interviewpartner und Informationsstände. Die Schirmherrschaft hatte Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan.
Impressionen von der Bühne...
Selbst der immer gerne kritische General Anzeiger bedachte uns mit lobenden Worten:
...der Funke sprang auf das Publikum im proppevollen Zelt über. Die eigens für die Veranstaltung zusammengestellte Gruppe "Cries For A Shadow" unter Bandleader Volkmar Kramarz begeisterte mit Instrumentalhits der namensgebenden Shadows und anderer...
Um ca. 21:50 spielt die Instrumental-Combo "Cries For A Shadow" ihren Set, bekannt aus dem Vorprogramm bei Sixties United, viele Shadows-Titel wie z.B. "Apache", aber auch Sax-Nummern wie "Peter Gunn" und Keyboard-Goldies wie "Telstar".
Besetzung:
Gitarren: F.D. Faber + Volkmar Kramarz
Keyboard: Fred Prünte
Bass: Rainer Wilke
Drums: Didi Dietrich
Sax & Harp: Kiki Schumacher
Da war was los...:
Sieben Bands plus einige Jahrhunderte Musikerlebnisse auf der Bühne: Danke an alle Beteiligten: Organisatoren, Moderatoren, Techniker und Mitmusiker!
Mit auf der Bühne waren:
BLOW UP REUNION
DESPERADOS
ELECTRIC SANDWICH
ROWI & FRIENDS
THE FIREBIRDS
THE SIDE-EFFECTS
THE STRONGS
WOW!!! Herzlichen Glückwunsch, große Tochter Donata – und genauso auch an dich, Daim: Bester Indie-Newcomer 2017 – toll!!!!!!
Hier der offizielle Pressetext des VUT:
2017 wählten die VUT-Mitglieder Nosoyo zum Gewinner in der Kategorie „Beste_r Newcomer_in“. Laudator Dr. Volkmar Kramarz, Vater von Donata Kramarz, überreichte den Preis beim
Reeperbahnfestival in Hamburg an Donata und Daïm. Die aus mehr als 200 Expert_innen bestehende Jury, die Menschen aus Bereichen wie Vertrieb, Medien und Fachhandel umfasst, votierte außerdem...
(mehr lesen)
Einige Bild-Impressionen von der Verleihung beim Reeperbahn-Festival 2017:
Grüße auch an Judith Holofernes, die bei diesem Award-Abend ebenfalls Laudatorin war, und deren Band "Wir sind Helden" bekannterweise – wie Nosoyo – auch mit Patrik "Patty" Majer als Produzent erfolgreich gearbeitet hat.
Und mit Nikel Pallat anschließend über alte WDR-Zeiten zu parlieren, war schon fast berührend: Those were these wild, wild days, my friend...!
Oktober 2017: Sixties United übergeben drei Spenden-Schecks aus den Erlösen der Sommerkonzerte!
Wir haben wieder Spenden übergeben: Ein kurzer Moment mit hoffentlich noch langen Auswirkungen. Und danke für den netten Empfang und all die Informationen zu den einzelnen Institutionen – jetzt gefällt uns die Spendenaktion sogar noch besser...!
Denn "Sixties United" ist keine Band im "klassischen Sinne", aber immer eine "Klasse für sich" und das nicht nur musikalisch! In den jetzt neun Jahren ihres Bestehens konnten wir von Sixties United mit meist ausverkauften Benefiz-Konzerten insgesamt mehr als 50.000 Euro für soziale Einrichtungen spenden. So wurden auch vergangene Woche wieder 5.700 Euro an Bonner Einrichtungen gespendet. Stellvertretend für die rund 18 Musiker der inzwischen legendären Bonner Beat-und Rockformation „Sixties United“ übergaben Rolf „Rowi“ Ditz, Bea Tradt und Volkmar Kramarz im Elternhaus des "Förderkreises für krebskranke Kinder e.V". diesmal Schecks an gleich drei karitative Bonner Organisationen. Neben dem Förderkreis für krebskranke Kinder e.V. wurden so jetzt auch der "Verein für Gefährdetenhilfe" und die "City-Station der Caritas in Bonn" mit je 1.900 Euro von den Musikern unterstützt.
Rheinaue Parkrestaurant
Schön war´s!
Danke an alle, die da waren und mitgefeiert haben!!
Auch diese Einnahmen wurden wieder für einen guten Zweck gespendet!
"Peaceful Guitar"
Volkmar Kramarz ist Tutor bei diversen Kursen von Jamflix
Aktuelle Single "Avalon"
out now!!
Volkmar Kramarz ist aktuell Gitarrist bei